Einreichungen in der Key Action 2: Strategische Partnerschaften sind über online basierte Webforms möglich. Die Webforms für die Antragsfrist am 26. April 2018 stehen unter folgendem Link bereit: https://webgate.ec.europa.eu/web-eforms/
Die Webforms können laufend bearbeitet werden, müssen jedoch mitsamt aller erforderlichen Anhänge bis spätestens 12.00 Uhr mittags (MEZ) am Tag der aktuellen Antragsfrist online übermittelt werden.
Für die Bearbeitung des WEB-Forms stehen Guidelines (PDF-Dokument, in engl. Sprache, ca. 900 KB) zur Verfügung, die Hilfe bei technischen Fragen rund um die Antragsstellung bieten. Sollten unerwartet technische Fehler oder Probleme bei der Nutzung der WEB-Form auftreten, kontaktiere bitte umgehend die Nationalagentur!
Anträge werden einfach durch Klick auf den Button „Submit“ eingereicht. Wenn anschließend noch Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden, ist das innerhalb der Antragsfrist problemlos möglich. Einfach nochmals den Antrag bearbeiten und wieder mittels „Submit-Button“ übermitteln. Für die Evaluierung des Antrags wird immer die letzte Fassung, die innerhalb der Antragsfrist eingelangt ist, herangezogen.
Informationen zu den Datenschutzbestimmungen in Erasmus+ hier.
Wichtiger Hinweis: In den Antragsrunden im Februar und April können bei der Österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion NUR Projekte im Bereich „Exchange of Practices“ (inkl. Transnationale Jugendinitiativen) eingereicht werden. Dies bitte bei der Auswahl „Main objective of the project“ beachten.